ESA/MSA/Abitur mit Schulanfang am 01.02.2023
Die wird ASH nächstes Jahr als eine neue Schule weitergeführt. Anmeldungen für alle Bildungsgänge (Hauptschule, Realschule, Gymnasium) sind noch möglich.
Die Anmeldefristen wurden verlängert.
Anmeldung ESA - MSA: 24.10. - 04.12.2022 (Poststempel)
Anmeldung Fachabitur - Abitur: 07.11. - 04.12.2022 (Poststempel)
Weitere Informationen/Anmeldung: 14.00 Uhr - 18.00 Uhr im Schulbüro bei Frau Münster-Opiela und Frau Lohse, Tel. 040 428 986 01
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
ANMELDUNG ESA UND MSA
(früher Haupt-/Realschule)
Bewerbung für den Schulstart ab 01. Februar 2023
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Sie möchten sich zum ESA oder MSA anmelden?
Bitte prüfen Sie zuerst, ob wir Sie aufnehmen dürfen:
So geht die Bewerbung:
- Sie brauchen 6 Unterlagen + 1 Lichtbild: siehe Checkliste unten.
- Kopieren Sie die Originale: Zeugnis, Identitätsnachweis ...
- Legen Sie die Kopien und die anderen Unterlagen in einen A4-Umschlag. (Keine Mappe/Plastikhüllen!)
- Schicken Sie Ihre Bewerbung per Post oder geben Sie sie persönlich im Schulbüro, 1. Stock, Raum 102, ab
Checkliste: Unterlagen für Ihre Bewerbung R
- für ESA-Bewerbung: letztes Schulzeugnis/Zeugnis
- für MSA-Bewerbung: Hauptschulabschlusszeugnis/ESA-Zeugnis
So geht es nach der Bewerbung weiter
Wir schreiben Ihnen etwa 6 Wochen nach Bewerbungsende.
Sie werden per Post zu einer Eingangsberatung und einem Test der Vorkenntnisse eingeladen.
Bitte haben Sie Geduld: Warten Sie bis Anfang Januar 2023 auf den Brief.
Hilfe bei der Bewerbung
- Sind alle Unterlagen da? Haken Sie das Kästchen vor der Unterlage ab R; legen Sie die Unterlage in den Bewerbungsumschlag.
- Was ist ein tabellarischer Lebenslauf? Hilfen bekommen Sie im Internet, zum Beispiel hier: Arbeitsblatt Musterlebenslauf (planet-beruf.de)
ANMELDUNG FÜR DAS ABENDGYMNASIUM
Bewerbung für den nächsten Bildungsgang mit Beginn 01.02.2023
Liebe Bewerberin, lieber Bewerber,
Sie möchten sich für den Bildungsgang zum Fachabitur oder Abitur anmelden?
Dies sind die Bewerbungsunterlagen, die Sie einreichen müssen:
- Aufnahmeantrag (pdf- word)
- Lebenslauf
- Aktueller Arbeitsnachweis
- Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer mindestens zweijährigen Berufstätigkeit
- Schulabschluss- oder Schulabgangszeugnis in beglaubigter Kopie
- Personalausweis in Kopie
- Angaben zum Unterricht der VS-Klasse (11. Klasse): Wahlbogen zum online-Versand und zum Ausdrucken für Ihre Unterlagen
Sie können uns die Unterlagen per Post zusenden; Sie können sie auch gerne von Montag-Freitag persönlich in der Schule (beim Pförtner oder im Schulbüro, R. 102) abgeben.
Wenn Sie bereits die 11. Klasse erfolgreich absolviert haben, informieren Sie sich über die Möglichkeit eines Einstiegs in die 12. Klasse im Schulbüro oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Hilfestellungen:
- Sie sind nicht sicher, ob Sie tatsächlich alle erforderlichen Unterlagen zusammen haben? Prüfen Sie noch vor dem postalischen Absenden die Vollständigkeit, indem Sie die 7 Punkte abhaken!
- Sie wissen nicht ganz genau, was in einen Lebenslauf gehört? Unterstützung hinsichtlich des Aufbaus und der Struktur eines Lebenslaufes finden Sie vielfach im Internet: http://www.google.de/search?&g=Lebenslauf
- Die Bundesagentur für Arbeit bietet mit dem Portal planet-beruf.de zahlreiche Hilfestellungen: http://www.planet-beruf.de/
- Sie brauchen Beratung über schulische Bildungsgänge? Das SchulInformationsZentrum (SIZ) hält umfassende Informationen über die Wege zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen bereit. http://www.hamburg.de/service-siz/66964/beratung-ueber-schulische-bildungsgaenge.html